shop-cart

Now Reading: #3 Das wird ein langer Flug

#3 Das wird ein langer Flug

Am Morgen wurden wir wieder relativ früh wach. Check out im Hostel war um 10 Uhr. Wir entschieden uns für ein Workout vor der langen Reise. Wir klapperten drei Fitnessstudios in der Nähe ab, um nach einem Probetraining zu fragen. Das klappte leider nicht, aber wir hätten für einen Monatspreis von 300 Dollar doch auch gerne Mitglied werden können, dies könne allerdings nur der Manager entscheiden und der sei erst morgen wieder da.
Zum Glück gibt’s Google Maps und wir fanden den Santa Monica Muscle Beach. Um sich etwas auszupowern war es perfekt. Der Wind von gestern Abend hatte nochmal ordentlich zugenommen, überall lagen Palmenblätter. So langsam machten wir uns Gedanken, ob unser Flug heute Abend wohl stattfinden wird.
Um kurz nach zehn Uhr checkten wir aus dem Hostel aus, wir könnten glücklicherweise unser Gepäck dort lassen und den Tag nochmal nutzen, da unser Flug erst um zehn Uhr abends abfliegen sollte.
Wir nahmen den Bus in Richtung Venice, verquatschten uns und verpassten die Leine am Fenster zu ziehen, damit der Busfahrer uns am passenden Busstop rausließ.
Glück im Unglück, denn so müssten wir einen ganze Weile laufen, kamen aber so am Headquarters store von Rivian vorbei. Bis jetzt wusste ich nicht, dass ich dieses Auto brauche. Ein elektrischer Pick-Up-Truck mit sehr schlauen Gimmicks. Der Mitarbeiter führte uns durch alle Details, wir waren beide beeindruckt. Wer mehr zu dem Auto erfahren will, schaut hier bald wieder vorbei.

Lunch gab es bei the Great White in Venice! Absolut zu empfehlen, sehr lecker und selten so einen guten Kaffee getrunken. Das Lokal ist Australian-owned, und das merkt man bei Design, Architektur und dem Essen, wir müssen uns ja schonmal an die Aussie vibes gewöhnen.

Lars wollte unbedingt zum world famous Gold Gym laufen und sich Merch kaufen. Leider war die Farbe und Schnitte der Bekleidung so schlecht, dass wir uns mit dem Vibe der Muckibude zufrieden geben mussten.
Mittlerweile waren die Sturmböen bei über 100 km/h angelangt, man konnte sich schräg in die Luft legen ohne umzufallen. Die Sorge stieg, nicht dass wir noch länger in Los Angeles bleiben müssen, falls der Flieger nicht geht.
Die restliche Zeit bis zum Flug haben wir uns mit schlendern über die Shopping Meile von Santa Monica vertrieben. Allerdings war der Wind so ungemütlich, dass wir uns dann etwas früher als geplant in Richtung Flughafen aufmachten. Leider war die Uber Fahrerin etwas verstrahlt und bog 1-2 Mal falsch ab, sodass wir eine größere Umleitung fuhren. Aber das war nicht wirklich schlimm, da wir jetzt genug Puffer hatten.
Am American Airlines Terminal angekommen, ging alles ganz schnell, nur wir stellten wieder fest, dass beim Recruiting von American Airlines Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wohl als Einstellungvorraussetzung „Unfreundlichkeit“ vorgewiesen werden muss.
Die Sicherheitskontrolle war dann aber erfreulicherweise sehr schnell, da man Dank eines neuen Scanners keine Inhalte mehr aus dem Handgepäck raus legen musste.
Wir steuerten direkt die Amex-Lounge an, doch bis wir diese fanden, verging eine Weile. Zudem sagte Google Maps zuvor noch, dass diese nur bis 16 Uhr geöffnet sei. Unsere zeigte jedoch 20 Uhr an. Lars Laune war bereits vor dem Abflug nach Australien im Keller. Doch ein kühles Bier und ein leckerer Pinot Grigio gefolgt von einem leckeren Essen bereiteten uns ideal auf die bevorstehenden 16 Stunden vor.
Mittwochabends ging es dann endlich los. Aufgrund des Zeitzonenunterschieds werden wir den kompletten Donnerstag verpassen. Der Zyklon schien den Flughafen nicht erreicht zu haben, wir könnten relativ pünktlich starten. Der Flug war zwar etwas ruppig und eng, da zwischen uns ein Wäsche hier Cowboy aus Dallas saß, aber am Fensterplatz konnte man gut schlafen.
Während der Donnerstag auf der Erde passierte vertrieben wir uns die Zeit mit Schlafen, Podcasts und Filmen.
Bis übermorgen!
JT

Written by

Jan-Titus Willebrand

Seit seinem ersten Lebensjahr autoverrückt. Beweis: Sein erstes Wort war „Auto“. Neben der Autoleidenschaft noch Designer bei dgh-maker.com und Autor bei DIE WELT / WELT AM SONNTAG.


Show Conversation (0)

Bookmark this article

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 People Replies to “#3 Das wird ein langer Flug”